10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 1
Workshop 1: VR Tour im Quartier, 1. Gruppe
Referent: MICHAEL LANGE
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 2
Workshop 2: Erklärfilme produzieren, 1.Gruppe
Referentin: VIOLET AZIMI
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 3
Workshop 3: Game Design (Pavillon Prison Break), 1.Gruppe
Referent: MARCUS MUNZLINGER
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 4
Workshop 4: Digitales Storytelling mit Instagram
Referentin: FRANZISKA DUSCH
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 5
Workshop 5: Ideen visualisieren
Referent: PABLO IENTILE
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 6
Workshop 6: Impro Playground!
Referent: STEFAN HILLEBRAND
10:00 bis 13:00 Uhr - Raum 7
Workshop 7: Stadtteilarbeit mit der g³- Methode
Referent: MORITZ VAN RAPPARD
13:00 bis 14:00 Uhr - Yoga
Mittagspause mit Online-Yoga auf der Dachterrasse
Anleitung: SABINA BACHMANN, Late Cat Yoga
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 1
Workshop 1: VR Tour im Quartier, 2. Gruppe
Referent: MICHAEL LANGE
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 2
Workshop 2: Erklärfilme produzieren, 2.´Gruppe
Referentin: VIOLET AZIMI
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 3
Workshop 3: Game Design (Pavillon Prison Break), 2. Gruppe
Referent: MARCUS MUNZLINGER
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 4
Workshop 4: Gemeinsam Herausforderungen meistern per Hackathon
Referenten: JAN KUS & MARTHA BIADUN
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 5
Workshop 5: Youtube
Referentin: NILOUFAR BEHRADI-OHNACKER
14:00 bis 17:00 Uhr - Raum 6
Workshop 6: Jugendbeteiligung am Beispiel crossmediales Stadtmagazin
Referentin: RAPHAELA BECKER
15:15 bis 17:00 Uhr - Raum 7
Workshop 7: Verschwörungstheorien
Referentin: REBECCA END
10:00 bis 11:15 Uhr - Theatersaal
Mach doch: Vernetzen! Interaktive Warm-Up-Inspiration
Leitung: DOMINIK BREUER, Brachland Ensemble
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 1
Workshop 1: Minecraft in der Stadtteilarbeit, Teil 1
Referent: CHRISTOPH WEISE
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 2
Workshop 2: Stadtteilarbeit visuell mit Canva unterstützen, Teil 1
Referentin: CHERSTIN VOGEL
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 3
Workshop 3: Argumentationstraining gegen Diskriminierung, Teil 1
Referent: DAVID ADERHOLZ
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 4
Workshop 4: Online Beteiligung mit adhocracy.plus, Teil 1
Referent*innen: MAX WESTBROCK & CAROLIN KLINGSPORN
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 5
Workshop 5: Game Design (Pavillon Prison Break), Teil 1, 3. Gruppe
Referent: MARCUS MUNZLINGER
11:30 bis 13:00 Uhr - Raum 6
Workshop 6: Hass im Netz und digitale Zivilcourage, Teil 1
LOVE-Storm-Trainer*in, Bund für soziale Verteidigung e.V.
13:00 bis 14:00 Uhr - Yoga
Mittagspause mit Online-Yoga auf der Dachterrasse
Anleitung: SABINA BACHMANN, Late Cat Yoga
14:00 bis 15:30 Uhr - Workshop-Area
Workshop-Runde 3 – Teil 2
(Fortsetzung der Workshops vom Vormittag)