Transformation in der Neustadt
Das Projekt greift mit künstlerischen Mitteln in die Entwicklung des Stadtteils ein.
Dabei spielen Umfragen und Nachfragen und Zuhören eine besondere Rolle.
Alle Aussagen – “Statements” werden gesammelt und ausgewertet.
Die Ergebnisse sind in der Regel nicht repräsentativ und müssen dann in einen Zusammenhang mit vorhandenen Zahlen gestellt werden.
Als Beispiel: Wenn von 500 Schülern und Schülerinnen 250 befragt werden und sich 25 eine Theaterscheune vor Ort wünschen, dann bedeutet das, dass 10% der Befragten sich das wünschen, aber 5% aller SchülerInnen die wirklich belastbare Zahl sind.
Beispiele:
1)Was wollt ihr?
eine performative Straßenumfrage
2)Exit2Future
ein Stadtteil Game
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen ?
oder wir bringen Menschen aus dem Stadtteil zusammen, die sich (bisher) noch nicht kannten.
Galerie
1) Was wollt ihr ?
2 Aktionsfotos
3 Statements
2) Exit2 Future
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen ?
– der digitale Konzern
– Diskussionen
– Ein Bündnis bilden
– Großes Interesse
– Zerstörung der Stadt
3) Unterschiedlich gemeinsam
Weiterführende Infos
https://www.8000eins.de/transformation-in-der-neustadt/
Ansprechpartner*innen
Lothar Baur
erfundenesland@posteo.de |
Katja Hofschröer-Elbers
redaktion-trafo@posteo.de |